Die Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil sind seit 2007 zur Schuleinheit Lerchenfeld / Goldiwil (LeGo) zusammengefasst.
Schwerpunktmässig ist Frau Trauffer Samanta für die pädagogische Leitung der Schulen zuständig, Herr Bähler Stefan für die Administration und Organisation. Die Schulleitung wird unterstützt durch die Sekretärin Frau Neuenschwander Ursula.
Zentrale Anliegen der beiden Schulen werden durch die Schulleitung koordiniert und umgesetzt. Die Traditionen der einzelnen Schulen werden so weit wie möglich weitergeführt und unterstützt.
Die Schuleinheit umfasst ca. 360 Schülerinnen und Schüler, die in 11 Primar-, 4 Kindergarten- und 2 Basisstufenklassen unterrichtet werden.
An der Primarschule Lerchenfeld als Stadtschule eines Aussenquartiers der Stadt Thun sind rund 30 Lehrpersonen angestellt. Tagesschule, Schulsozialarbeit und Jugendarbeit sind vor Ort.
An der Primarschule Goldiwil als Landschule sind rund 10 Lehrpersonen angestellt. Die Schule bietet einen Mittagstisch vor Ort an.
Wichtige Mitteilungen:
Thuner Ferienpass 2022
Link HomepageFlyer Thuner Ferienpass 2022.pdf
30.05.2022: Ausflug Lehrpersonen LeGo. Schulfrei für alle Kinder KG - 6. Kl. vom Lerchenfeld und Goldiwil
25.04.2022: Weiterbildung Lehrpersonen. Schulfrei für alle Kinder KG - 6. Kl. vom Lerchenfeld und Goldiwil
Coronavirus
10.11.2021 neues Merkblatt und SchemaMerkblatt Vorgehen bei Symptomen
Schema Vorgehen bei Symptomen
Übersetzungen in vielen Sprachen (nach unten scrollen)
13.10.2021Vorgehen bei Corona-Ansteckungen (inkl. Testen) nach den Herbstferien 2021