Spezialunterricht

Jahresmotto LeGo im Schuljahr 2024/25 «Mir rede zäme und hei Sorg zunenand»


Der Spezialunterricht ist ein Angebot des Kindergartens und der Volksschule. Beim Vorliegen entsprechender Indikationen können Kinder und Jugendliche mit Lernstörungen oder Lernbehinderungen sowie mit Auffälligkeiten im Verhalten mittels Spezialunterricht in ihrem Lernprozess gefördert, unterstützt oder begleitet werden. 

 

Die Zuweisung zum Spezialunterricht ist ein Schullaufbahnentscheid und erfolgt nach einer Abklärung auf Antrag einer Fachinstanz durch Bewilligung durch die zuständige Schulleitung. 

Lehrpersonen für Spezialunterricht können bei schwierigen Situationen in der Klasse zur Beurteilung, Beratung oder für Kurzinterventionen beigezogen werden.

Logopädie

Logopädie beinhaltet die Abklärung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der gesprochenen und geschriebenen Sprache, sowie die Beratung von Eltern und Lehrpersonen. 

Folgende sprachliche Bereiche können betroffen sein: Spracherwerb, Sprachverständnis, Wortschatz, Satzbau, Aussprache, Redefluss, Stimme, Lesen und Schreiben. 

Die Anmeldung erfolgt durch die Lehrpersonen, die Erziehungsberatung, die Kinderärzte oder direkt durch die Eltern. 

Psychomotorik

Mit Psychomotorik ist die Bewegung des Menschen als Ausdruck der wechselseitigen Beziehung zwischen Körper und Seele gemeint. Psychomotorische Störungen können sich im ganzen Körper (Grobmotorik) und in den Tätigkeiten mit den Händen (Feinmotorik) und in Schwierigkeiten beim Erlernen der Schrift (Graphomotorik) äussern. 

 

Der Spezialunterricht Psychomotorik kann von Kindern und Jugendlichen in Anspruch genommen werden, die aufgrund ihrer Bewegungs- und Wahrnehmungsschwierigkeiten und/oder aufgrund ihrer beeinträchtigten Verhaltensmöglichkeiten den Anforderungen der Schule und des Alltags nicht gewachsen sind. 

 

Der Unterricht in der Schuleinheit LeGo wird durch Frau Salzmann Daniela oder Frau Siegenthaler Silvia erteilt.